PV Anlagen vom Fachmann

Sie interessieren sich für eine Photovoltaikanlage?

Wir von Energiekostenvergleich Faderl arbeiten direkt mit einem Montageteam bei uns vor Ort zusammen. Sie werden umfassend und kostenfrei zu allen Ihren Fragen beraten. Photovoltaik ist nicht nur eine Alternative zu fossilen Energieträgern und somit gut für die Umwelt, nein es ist auch preisgünstiger als sich am Markt den benötigten Strom zu kaufen. Mit einem Speicher sind Sie zu einem gewissen Maß unabhängig und können auch dann Ihren selbst produzierten Strom verbrauchen wenn mal keine Sonne scheint. Aber eine PV-Anlage ist auch eine Geldanlage. Sie steigert nicht nur Ihren Wert Ihrer Immobilie, sondern senkt auch Ihre Ausgaben für Wohnen, was gerade im Rentenalter von großem Vorteil sein kann. Die Stromkosten in Deutschland haben sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt, im Zeitraum von 30 Jahren sogar verdreifacht, die Energiekrise nicht eingerechnet.

Warum ist jetzt der beste Zeitpunkt in eine PV-Anlage zu investieren?

Eine PV-Anlage ist eine direkte Investition in Ihre Immobilie. Häuser am Markt die mit Photovoltaik ausgestattet sind gehen zu einem höheren Preis weg, unabhängig vom aktuellen EEG-Zuschuss und Alter der Anlagen. Dies zeigen die Statistiken. Was soviel bedeutet das die Ausgaben in diese Technik keine Ausgaben sind, sondern eine direkte Investition in Ihr Eigenheim. Darüber hinaus haben wir aktuell die unkomplizierteste Subvention seit bestehen dieser Technik, den Wegfall der Mehrwertsteuer und Sie müssen kein Kleingewerbe mehr anmelden für die Erstattung der eingespeisten Energie in das örtliche Netz. Diese wird Ihnen einfach monatlich überwiesen.

Dann haben wir noch die technische Komponente. Die Preise für die Technik sind sehr stark gesunken, was die Anschaffungskosten teilweise sogar fast halbiert hat, wenn man die MwSt- Befreiung mit einrechnet.

Balkonkraftwerke dürfen ab sofort ohne jegliche Genehmigung installiert werden

Um ein Balkonkraftwerk installieren zu dürfen bedarf es bisher einer Zustimmung von Vermietern oder der Eigentümergemeinschaft. Diese dürfen mit Beschluss vom 27.09.2024 nicht mehr ohne sachlichen Grund verweigert werden. Das Gesetz wurde vom Bundesrat gebilligt und ist somit ab sofort rechtskräftig.
Bereits im Frühjahr wurde das Solarpaket I beschlossen, welches für steckerfertige PV-Anlagen vorübergehend auch die alten Stromzähler erlaubt und sie darf jetzt 800 Wp statt früher maximal 600 Wp produzieren, was je nach Ausrichtung und Verbrauch eine Rentabilität nach bereits 3-5 Jahren bedeutet. Wir bieten Balkonkraftwerke schon ab 399€ plus bei Bedarf ab 50€ Montage im Stadtgebiet N/FÜ und Landkreis.